- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. - - This post contains ads and affiliate-links. -
Singapur liegt fast in der Mitte des Flugs von München nach Auckland. Deshalb entschieden wir uns vor unserer Neuseeland Reise jeweils beim Hin- und Rückflug den benötigten Stop in Singapur einzulegen. Auf dem Hinflug betrug der Stop nur zwei Stunden, da wir schnell am Ziel ankommen wollten. Die Reise nach Neuseeland ist schließlich lang genug. Auf dem Rückflug blieben wir länger in der Metropole. Singapur in 24 Stunden zu erleben ist möglich ohne gestresst durch die Straßen zu hetzen.
Wir kamen am späten Nachmittag in Singapur an und hatten somit noch den ganzen Abend zur freien Verfügung, und den ganzen nächsten Tag bis abends. Glücklicherweise verloren wir keine Zeit bei der Einreise. Diese ging zügig von statten. Der Flughafen ist zentral gelegen, weshalb ebenfalls wenig Zeit bei der Fahrt zum Hotel verloren ging. Für die eine Nacht haben wir im Hotel Boss übernachtet. Dieses war bei uns im Flugpreis mit inbegriffen. Da es einen tollen Pool hatte, konnten wir ein paar Stunden vor der Fahrt zum Flughafen reinspringen und eine letzte Abkühlung genießen.
Unternehmungen in kühleren Locations: Erlebt man Singapur im Hochsommer, sollte einem diese tropischen Temperaturen nichts ausmachen. Die extrem hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen sind auf Dauer anstrengend. Deshalb ist es gut zwischendurch Aktivitäten einzuplanen, die in klimatisierten Locations stattfinden. Dazu zählt vor allem Marina Bay Sands und The Shops. Von der Hitze lässt es sich dort wunderbar mit einer Shoppingtour erholen. Für eine angenehme Abkühlung sorgt ein Besuch in Gardens by the Bay. Vor allem die zwei Kuppeln Flower Dome und Cloud Forest sind mit 25°C viel angenehmer, als die Außentemperatur.
Orchard Road: Für alle die noch mehr shoppen möchten
Changi Airport: Selbst am Flughafen kann man einiges erleben, wenn es nur ein kurzer Stopover ist.
1 Altitude: Gerade abends hat man auf dem höchsten Gebäude von Singapur einen wundervollen Blick über die ganze Stadt.
Muss ich Geld für Singapur wechseln lassen? Jein. Wir haben mit vielen Personen, die bereits in der Metropole waren gesprochen und jeder sagte, wir können vor Ort alles mit Karte bezahlen. Das war auch der Fall. Singapur ist in dieser Hinsicht fortschrittlich. Das Einzige, was wir jedoch nicht mit VISA-Card bezahlen konnten, waren die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit einer Master-Card hätte dies funktioniert. Solltest du also eine Master-Card besitzen, kannst du alles ohne Bargeld bezahlen.
Singapur in 24 Stunden: Öffentliche Verkehrsmittel
Die Öffentlichen Verkehrsmittel in Singapur sind super für Touristen geeignet. Alles ist gut verständlich und verfahren kann man sich fast nicht. Da die Metrohoch frequentiert ist, muss man selten lange warten. Wir haben uns für ein zwei Tages Ticket entschieden, mit dem wir überall hinfahren konnten.
Natürlich ist es nicht möglich, eine Metropole in kurzer Zeit komplett zu erleben. Jedoch bekommt man einen guten Eindruck und lernt die Stadt Singapur etwas kennen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -
Singapur liegt fast in der Mitte des Flugs von München nach Auckland. Deshalb entschieden wir uns vor unserer Neuseeland Reise jeweils beim Hin- und Rückflug den benötigten Stop in Singapur einzulegen. Auf dem Hinflug betrug der Stop nur zwei Stunden, da wir schnell am Ziel ankommen wollten. Die Reise nach Neuseeland ist schließlich lang genug. Auf dem Rückflug blieben wir länger in der Metropole. Singapur in 24 Stunden zu erleben ist möglich ohne gestresst durch die Straßen zu hetzen.
Wir kamen am späten Nachmittag in Singapur an und hatten somit noch den ganzen Abend zur freien Verfügung, und den ganzen nächsten Tag bis abends. Glücklicherweise verloren wir keine Zeit bei der Einreise. Diese ging zügig von statten. Der Flughafen ist zentral gelegen, weshalb ebenfalls wenig Zeit bei der Fahrt zum Hotel verloren ging. Für die eine Nacht haben wir im Hotel Boss übernachtet. Dieses war bei uns im Flugpreis mit inbegriffen. Da es einen tollen Pool hatte, konnten wir ein paar Stunden vor der Fahrt zum Flughafen reinspringen und eine letzte Abkühlung genießen.
Singapur in 24 Stunden: Was wir alles gesehen haben
Singapur Tipps:
Singapur in 24 Stunden: Währung
Muss ich Geld für Singapur wechseln lassen? Jein. Wir haben mit vielen Personen, die bereits in der Metropole waren gesprochen und jeder sagte, wir können vor Ort alles mit Karte bezahlen. Das war auch der Fall. Singapur ist in dieser Hinsicht fortschrittlich. Das Einzige, was wir jedoch nicht mit VISA-Card bezahlen konnten, waren die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit einer Master-Card hätte dies funktioniert. Solltest du also eine Master-Card besitzen, kannst du alles ohne Bargeld bezahlen.
Singapur in 24 Stunden: Öffentliche Verkehrsmittel
Die Öffentlichen Verkehrsmittel in Singapur sind super für Touristen geeignet. Alles ist gut verständlich und verfahren kann man sich fast nicht. Da die Metrohoch frequentiert ist, muss man selten lange warten. Wir haben uns für ein zwei Tages Ticket entschieden, mit dem wir überall hinfahren konnten.
Natürlich ist es nicht möglich, eine Metropole in kurzer Zeit komplett zu erleben. Jedoch bekommt man einen guten Eindruck und lernt die Stadt Singapur etwas kennen.
Einige weitere Fotos und Videos haben wir auch im Instagram Highlight Singapore geteilt.
Mehr Themen auf VIRAGO SPRING:
Sharing is caring!