- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. - - This post contains ads and affiliate-links. -
Kulinarisch hat Neuseeland einiges zu bieten. Wie in den USA üblich lieben die Neuseeländer Barbecue. Im Sommer draußen zu sitzen und zu grillen ist nicht nur ein kulinarisches sondern auch gesellschaftliches Highlight. Neben gegrilltem Lamm, gehören Austern zu den typischen neuseeländischen Gerichten. Doch das englische Erbe „Fish & Chips“ darf nicht fehlen. Das probierten wir natürlich aus. Gerade nach einem Tag am See in der Sonne ist ein Fish and Chips Picknick genau das Richtige. Die meisten Restaurants, Cafés und Bars, die wir ausprobierten beschränken sich auf den Großraum Taupõ, da wir dort die meiste Zeit waren. In Neuseeland essen gehen ist mit diesem Guide einfach und lecker!
Der große Neuseeland Travel Guide mit allen Aktivitäten, Reisezielen, Touren und vielem mehr findest du hier:
Typisch Neuseeländische Küche. Manche Gerichte werden direkt auf dem heißen Stein serviert. Besonders die Lammspezialitäten sind hervorragend und es gibt eine breite Masse an neuseeländischen Craft Bieren.
Der wohl beste vegetarische Burger, den ich je aß. Das kleine Diner strahlt durch seine gute Auswahl an Burgern, die in ihrer Variation nicht nur stylisch sein möchten, sondern vor allem lecker.
Das Resort eigene Restaurant bietet a la Carte abwechselnde typische neuseeländische Gerichte an. Öfters serviert das Hotel im Restaurant Buffet. Sowohl das mexikanische Buffet als auch die Kartengerichte waren köstlich. In schöner Atmosphäre kann man abends chic essen gehen.
Für jeden Fish & Chips Liebhaber, oder diejenigen, die es werden möchten. In traumhafter Kulisse kann klassisch und casual Fish and Chips gegessen werden. Wem der Fisch besonders gut schmeckt, kann im Restaurant eigenen Shop direkt im Anschluss welchen kaufen.
Zum Frühstücken mit Blick auf den Lake Taupo der perfekte Ort. Neben French Toast, Granola und Yoghurt gibt es leckeren Kaffee, Smoothies oder Säfte. Wer lieber etwas herzhafteres möchte, ist ebenfalls bedient.
Ebenfalls ein schönes Frühstückscafé. In Deutschland würde man es als typisches Hipster-Café bezeichnen, doch dort passt es einfach wunderbar rein. Der entspannte Surfer-Vibe kombiniert mit Industrie-Charme verpasst dem Café die perfekte Portion Coolness.
Das Café gehört zu einer Glasblaserei. Neben leckeren süßen und herzhaften Scones kann die Glass Kunst betrachtet und gekauft werden. Für ein paar Dollar kann man in den Sculpturen Garten gehen.
Eigentlich ist das Creel Tackle House ein Anglershop. Neben allerlei Zubehör für das tägliche Fischen gibt es versteckt im hinteren Bereich ein süßes kleines Café mit kleinen Häppchen für zwischendurch. Der Kaffee ist einer der besten, den ich je trank.
Für einen kleinen Stopp, beim Ausflug rund um Lake Taupo ist dieses Café super. Diese kleinen Cafés am Straßenrand sind definitiv nicht zu unterschätzen, wenn man in Neuseeland essen gehen möchte.
Ein Cáfe, das vor allem mit den Mittagsgerichten glänzt. Neben leckeren Bagels und Scones gibt es Salate in unzähligen Variationen. Bezaubernd ist der kleine Kunstgarten, der das Haus umgibt. Ein schöner Ort zum Verweilen in Acacia Bay.
Das persönliche Highlight war unser „High Tea“ im Chateau. Das Chateau ist ein Hotel in Tongariro. Dahinter befindet sich gleich die Gebirgskette. Der Ausblick ist also atemberaubend. Der High Tea inkludiert Tee sowie Scones, Macaroons, Sandwiches, Kuchen und vieles mehr. Das sehr englische und traditionelle Highlight hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Auch wenn das Essen per se nicht nach viel aussah, wurde mehr als genug serviert. Auf jeden Fall lecker und besonders zu empfehlen!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -
Kulinarisch hat Neuseeland einiges zu bieten. Wie in den USA üblich lieben die Neuseeländer Barbecue. Im Sommer draußen zu sitzen und zu grillen ist nicht nur ein kulinarisches sondern auch gesellschaftliches Highlight. Neben gegrilltem Lamm, gehören Austern zu den typischen neuseeländischen Gerichten. Doch das englische Erbe „Fish & Chips“ darf nicht fehlen. Das probierten wir natürlich aus. Gerade nach einem Tag am See in der Sonne ist ein Fish and Chips Picknick genau das Richtige. Die meisten Restaurants, Cafés und Bars, die wir ausprobierten beschränken sich auf den Großraum Taupõ, da wir dort die meiste Zeit waren. In Neuseeland essen gehen ist mit diesem Guide einfach und lecker!
Der große Neuseeland Travel Guide mit allen Aktivitäten, Reisezielen, Touren und vielem mehr findest du hier:
In Neuseeland essen gehen: Die besten Restaurants
Lake House Taupo
Typisch Neuseeländische Küche. Manche Gerichte werden direkt auf dem heißen Stein serviert. Besonders die Lammspezialitäten sind hervorragend und es gibt eine breite Masse an neuseeländischen Craft Bieren.
Pauly’s Diner
Der wohl beste vegetarische Burger, den ich je aß. Das kleine Diner strahlt durch seine gute Auswahl an Burgern, die in ihrer Variation nicht nur stylisch sein möchten, sondern vor allem lecker.
Pavillon Restaurant at Wairakei Resort Taupo
Das Resort eigene Restaurant bietet a la Carte abwechselnde typische neuseeländische Gerichte an. Öfters serviert das Hotel im Restaurant Buffet. Sowohl das mexikanische Buffet als auch die Kartengerichte waren köstlich. In schöner Atmosphäre kann man abends chic essen gehen.
Portofino Restaurant Auckland
Wenn einem zwischendurch doch der europäische Hunger überkommt. Das italienische Restaurant direkt am Hafen hat eine gute Auswahl an Pasta und Pizza.
Mangonui Fish Shop
Für jeden Fish & Chips Liebhaber, oder diejenigen, die es werden möchten. In traumhafter Kulisse kann klassisch und casual Fish and Chips gegessen werden. Wem der Fisch besonders gut schmeckt, kann im Restaurant eigenen Shop direkt im Anschluss welchen kaufen.
Blah Blah Blah Café und Bar
Der Name des Restaurants wird dem Essen nicht gerecht. Leckere Lunch Gerichte, für zwischendurch oder nur leckeren Kaffee.
Vine Eatery & Bar
Abends auf einen leckeren Wein, dazu ein paar Tapas. Um den Tag ausklingen zu lassen eine wunderschöne Location.
In Neuseeland essen gehen: Die besten Cafés
Café Baku
Zum Frühstücken mit Blick auf den Lake Taupo der perfekte Ort. Neben French Toast, Granola und Yoghurt gibt es leckeren Kaffee, Smoothies oder Säfte. Wer lieber etwas herzhafteres möchte, ist ebenfalls bedient.
Storehouse Taupõ
Ebenfalls ein schönes Frühstückscafé. In Deutschland würde man es als typisches Hipster-Café bezeichnen, doch dort passt es einfach wunderbar rein. Der entspannte Surfer-Vibe kombiniert mit Industrie-Charme verpasst dem Café die perfekte Portion Coolness.
Lava Glass Café
Das Café gehört zu einer Glasblaserei. Neben leckeren süßen und herzhaften Scones kann die Glass Kunst betrachtet und gekauft werden. Für ein paar Dollar kann man in den Sculpturen Garten gehen.
Creel Tackle House & Cafe
Eigentlich ist das Creel Tackle House ein Anglershop. Neben allerlei Zubehör für das tägliche Fischen gibt es versteckt im hinteren Bereich ein süßes kleines Café mit kleinen Häppchen für zwischendurch. Der Kaffee ist einer der besten, den ich je trank.
Licorice Café
Für einen kleinen Stopp, beim Ausflug rund um Lake Taupo ist dieses Café super. Diese kleinen Cafés am Straßenrand sind definitiv nicht zu unterschätzen, wenn man in Neuseeland essen gehen möchte.
L’Arte Café
Ein Cáfe, das vor allem mit den Mittagsgerichten glänzt. Neben leckeren Bagels und Scones gibt es Salate in unzähligen Variationen. Bezaubernd ist der kleine Kunstgarten, der das Haus umgibt. Ein schöner Ort zum Verweilen in Acacia Bay.
In Neuseeland essen gehen: Special Highlight
Chateau Tongariro
High Tea
Das persönliche Highlight war unser „High Tea“ im Chateau. Das Chateau ist ein Hotel in Tongariro. Dahinter befindet sich gleich die Gebirgskette. Der Ausblick ist also atemberaubend. Der High Tea inkludiert Tee sowie Scones, Macaroons, Sandwiches, Kuchen und vieles mehr. Das sehr englische und traditionelle Highlight hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Auch wenn das Essen per se nicht nach viel aussah, wurde mehr als genug serviert. Auf jeden Fall lecker und besonders zu empfehlen!
Mehr Themen auf VIRAGO SPRING
Sharing is caring!