- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. - - This post contains ads and affiliate-links. -
In den 90er Jahren haben wir den Cargohosen-Trend geliebt. Spätestens als Karl Lagerfeld 1994/95 Cargo Hosen zur Chanel Jacke kombinierte, hatten sie ihren großen Durchbruch. Die Größen des R’n’B trugen sie in den coolsten Musikvideos der 90er Jahre. J.Lo. trug die Cargohose im Video zu „Jenny from the Block“ kombiniert zu High Heels. Durch solche Kombinationen verlieren die Hosen den Ruf der Arbeiterbekleidung und werden zum Trend. Die Renaissance der Cargohose ließ nicht lange auf sich warten, denn jetzt sind sie wieder in aller Munde. We like!
Das Alleinstellungsmerkmal der meist khakifarbenen oder beigen Cargohose sind die seitlichen großräumigen Taschen zwischen Hüfte und Knie, oftmals einem Tunnelzug und spätestens seit den 2000er durch abzippbare Hosenbeine. Die Taschen verliehen ihr im übertragenen Sinn den Namen, da sie viel transportieren können. Im Englischen steht Cargo für Fracht. Doch zunächst wurde die Cargohose für das Militär entwickelt.
Cargohosen-Trend 2019
So kombinieren wir Cargohosen
Die Hose strotzt nach wie vor mit Bequemlichkeit und kaschiert unbeliebte Stellen durch ihren weiten Schnitt. In diesem Jahr ist der Schnitt figurbetonter geworden und die Hose sitzt nicht mehr Höhe der Hüfte, sondern ein ganzes Stück höher. Die wohl schlichteste und entspannteste Variante ist in Kombination mit einem einfach Spagetti-Träger-Top, ein cropped Sweater darüber geworfen und Chucks.
Shop our favourites
Für dich haben wir unsere liebsten Cargohosen aus den Online-Shops herausgesucht!
Vor allem im Herbst und Winter bietet sich die Kombination mit Sockheels, einem Crewneck Sweater und Wollmantel an. Als Alternative im Sommer bieten sich Sandalen mit Block-Absatz und einem Oversize-Blazer an.
Um sicher zu gehen, dass die Cargohose nicht zu sportlich und burschikos aussieht, kann die Hose mit High Heels, einem weißen Oversize-Hemd oder einer verspielten Bluse getragen werden. Stilbruch ist hier sogar gewünscht!
Alle weiteren Outfits und Trend findest du im großen Lookbook:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -
In den 90er Jahren haben wir den Cargohosen-Trend geliebt. Spätestens als Karl Lagerfeld 1994/95 Cargo Hosen zur Chanel Jacke kombinierte, hatten sie ihren großen Durchbruch. Die Größen des R’n’B trugen sie in den coolsten Musikvideos der 90er Jahre. J.Lo. trug die Cargohose im Video zu „Jenny from the Block“ kombiniert zu High Heels. Durch solche Kombinationen verlieren die Hosen den Ruf der Arbeiterbekleidung und werden zum Trend. Die Renaissance der Cargohose ließ nicht lange auf sich warten, denn jetzt sind sie wieder in aller Munde. We like!
Das Alleinstellungsmerkmal der meist khakifarbenen oder beigen Cargohose sind die seitlichen großräumigen Taschen zwischen Hüfte und Knie, oftmals einem Tunnelzug und spätestens seit den 2000er durch abzippbare Hosenbeine. Die Taschen verliehen ihr im übertragenen Sinn den Namen, da sie viel transportieren können. Im Englischen steht Cargo für Fracht. Doch zunächst wurde die Cargohose für das Militär entwickelt.
Cargohosen-Trend 2019
So kombinieren wir Cargohosen
Die Hose strotzt nach wie vor mit Bequemlichkeit und kaschiert unbeliebte Stellen durch ihren weiten Schnitt. In diesem Jahr ist der Schnitt figurbetonter geworden und die Hose sitzt nicht mehr Höhe der Hüfte, sondern ein ganzes Stück höher. Die wohl schlichteste und entspannteste Variante ist in Kombination mit einem einfach Spagetti-Träger-Top, ein cropped Sweater darüber geworfen und Chucks.
Shop our favourites
Für dich haben wir unsere liebsten Cargohosen aus den Online-Shops herausgesucht!
What I was wearing:
Reclaimed Vintage – Cargo Pants
Top – NoName
Belt Bag – Zara
Chucks – Converse
Cropped Sweater – Dorothee Schuhmacher
Die Bilder für diesen Artikel haben wir übrigens im wundervollen Wai-o-Tapu Geothermal Park in Neuseeland geshootet.
Cargohosen-Trend 2019
In Kombination mit Schwarz für’s Büro
Vor allem im Herbst und Winter bietet sich die Kombination mit Sockheels, einem Crewneck Sweater und Wollmantel an. Als Alternative im Sommer bieten sich Sandalen mit Block-Absatz und einem Oversize-Blazer an.
Cargohosen-Trend 2019
Feminin und elegant
Um sicher zu gehen, dass die Cargohose nicht zu sportlich und burschikos aussieht, kann die Hose mit High Heels, einem weißen Oversize-Hemd oder einer verspielten Bluse getragen werden. Stilbruch ist hier sogar gewünscht!
Alle weiteren Outfits und Trend findest du im großen Lookbook:
Sharing is caring!