ACDC Band Shirt Statement-Shirt kombinieren
Klassiker & Styling

Statement-Shirt kombinieren: Sag‘ deine Meinung

- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -

Das T-Shirt hat sich in unseren Kleiderschränken als Basic etabliert. Dabei ist das weiße Rundhalsshirt der Klassiker unter den T-Shirts. Das bedeutet jedoch keinesfalls Langeweile, denn die Variationen sind mit Statement-Shirts unzählig. Wir zeigen unsere liebsten Shirts und zeigen, wie wir das Statement-Shirt kombinieren.

Statement-Shirt: So kombinieren wir den heimlichen Star unseres Kleiderschranks

1. Cartoon Fashion Print Shirts: Zurück in die Kindheit

Die Prints auf den T-Shirts haben eine so große Vielfalt, wie es Kindheitshelden gibt. Egal ob König der Löwen, Superman oder doch Care Bears, was wir als Kinder geliebt haben, bestimmt unseren Look. Mit dem Cartoon Fashion Trend bekommt das Statement T-Shirt einen neuen Look. Doch auch Shirt mit einem anderen Print verleihen einem Outfit die gewisse Coolness. Den Print-Shirts kann man derzeit auf den Straßen nicht entgehen und werden uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Ich liebe das Care Bear-Shirt gerade weil es durch die graue Farbe nicht zu verspielt und kindlich ist und auch casual kombiniert werden kann. 

Outfit Care Bear Shirt
© Vanessa Schwenk

2. Band-Shirts:

Unseren Musikgeschmack konnten wir prä Spotify und Instagram über Band-Shirts kommunizieren. Es ist vermutlich eines der Statement-Shirts, die am weitesten verbreitet sind.
Ich liebe mein ACDC-Shirt, gerade weil es niemand bei mir erwarten würde. In Kombination mit dem rosa Plisseerock erfüllt es Klischees, die doch gleichzeitig gebrochen werden. Dass ich gefühlt alle ACDC-Lyrics konnte bevor ich überhaupt richtig sprechen konnte, wissen wohl die wenigsten. Ok, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben aber ich konnte sie auf jeden Fall bevor ich meinen Namen richtig schreiben konnte. Diese Band hat meine Kindheit vermutlich wie keine andere geprägt. 

ACDC Band Shirt Statement-Shirt kombinieren
© Vanessa Schwenk

3. Slogan-Shirts: 

Bei Slogan-Shirts ist der Kreativität kein Ende gesetzt. Jede Meinung, jeder Gedanke kann dort abgedruckt werden. Maria Grazia Chiuri (Kreativdirektorin bei Dior) platzierte gekonnt ihr We should all be feminists Slogan-Shirt und hat damit den Zeitgeist getroffen.

4. Logomania: Zeig‘, was du trägst

Gucci, Balenciaga, Vetements oder Levis. Die plakativen Logos auf T-Shirts sind in fast jeder Kollektion vorhanden. Dieser Trend erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Lieblinge im eigenen Kleiderschrank sind das PHYNE-T-Shirt und der VOGUE-Hoodie. Die Variante funktioniert jedoch auch dezent. Bei Logomania ist alles erlaubt. Der EUnify Hoodie zeigt uns, wie Logos als auch politische Botschaften fungieren können. Auch eine Flagge ist im übertragenen Sinn ein Logo.

Travel Guide Neuseeland Travel Guide New Zealand
Outfit Vogue Hoodie Virago Spring
© Vanessa Schwenk
Eunify Hoodie Outfit
© Vanessa Schwenk

Sharing is caring!

Gründerin von Virago Spring, zuvor Journalistin, arbeitet sie heute hauptberuflich als Senior SEO Managerin und leitet das Search Strategy Team für den deutschen Markt bei einem großen Medienverlag. Neben der täglichen Arbeit liebt sie Mode, Hunde und alles, was mit Interior zu tun hat. Sie gibt Tipps und Tricks für ein schönes Leben - zu Hause und im Beruf. Egal, ob es um Organisation oder Selbstfürsorge geht.