- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. - - This post contains ads and affiliate-links. -
Langstreckenflüge sind anstrengend, Kräfte zerrend und unendlich lang. Es gibt vermutlich niemanden, der diese Flüge liebt (außer man fliegt First Class), dennoch gibt es ein paar Tricks, um den Flug angenehmer zu machen. Zumindest, was das Outfit betrifft. Bei kurzen Strecken, ist es fast egal, was man trägt. Hauptsache es ist nicht zu luftig. Im Flugzeug wird es nämlich immer relativ schnell kalt. Da ich das große Privileg genießen konnte, schon als kleines Kind viel zu reisen, hat mir meine Familie gute Tipps mitgegeben und auch ich habe in den letzten Jahren sehr viel, was das perfekte Reise Outfit betrifft, gelernt.
Am Liebsten möchte man in seiner Lieblingsjogginghose oder sogar seinen Pyjamas reisen. Das ist natürlich durchaus möglich, wer aber etwas chicer gekleidet sein möchte, und trotzdem einen angenehmen Flug haben will, für den haben wir hier ein paar Tipps:
Die Hose ist bei langen Reisen das Wichtigste. Schließlich sitzt du stundenlang und kannst nur selten aufstehen. Culottes bieten sich dafür sehr gut an. Wähle eine Culotte in Ripstrick oder einem anderen bequemen Material. Besonders am Bund oben sollte sie locker sitzen. Eine Culotte sieht chic aus und ist ideal für einen Langstreckenflug. Außerdem ist sie weit genug, dass eine Leggings darunter getragen werden könnte, falls dir im Flugzeug kalt wird. Eine andere Möglichkeit ist natürlich eine Jeans zu tragen, und dich dann im Flugzeug in deine Jogginghose zu schlüpfen. Persönlich, finden wir die Toiletten im Flugzeug doch etwas klein und bei Turbulenzen verliert man schnell einmal die Balance.
2. Reise-Outfit-Tipp: Layering
Da die Temperaturen vom Flughafen am Abflugsort über im Flugzeug bis zum Zielflughafen sehr stark variieren können, ist es von Vorteil, wenn du den Zwiebellook wählst. Bei mir sieht das ganze meistens folgendermaßen aus: Spagetti-Top, T-Shirt, Pullover, Jacke. Mit diesen vier Lagen bin ich für jedes Wetter und jede Temperatur bestens gewappnet. Das Layering passe ich aber im Idealfall noch einmal an. Wenn es sehr warm am Abflugsort und ebenfalls sehr warm an der Zieldestination ist, lasse ich die ein oder andere Lage weg und nehme mir nur einen dünnen Schal zum umwickeln im Flugzeug mit.
3. Reise-Outfit-Tipp: Schuhe mit Reisverschluss
Es mag wie selbstverständlich klingen, aber ich stand schon zu oft in der Schlage beim Security-Check und musste mit ansehen, wie jemand seine Schuhe nicht aufbekommen hat, weil zigtausende Knoten in den Schnürsenkeln waren. Das ist für die Person selbst, sehr stressig und für diejenigen dahinter auch ärgerlich. Jeder möchte schließlich rechtzeitig zum Gate. Deshalb wähle ich immer Schuhe mit Reisverschluss oder gar zum Reinschlüpfen. Das geht am Schnellsten!
4. Reise-Outfit-Tipp: Dicke Socken
Normalerweise trage ich normale Socken in meinen Schuhen und packe dicke Kuschelsocken in mein Handgepäck. Bei Langstreckenflügen trage ich meist Kompressionsstrümpfe und mit diesen möchte ich nicht strumpflockig im Flugzeug herumlaufen. Schließlich kann ich diese nicht einfach wechseln, wenn sie nass oder dreckig werden. Aus diesem Grund und damit meine Füße immer schön warm sind, habe ich dicke Socken im Flugzeug an. Bequem ist es natürlich auch. Die Socken kann ich nach dem Flug einfach waschen und muss mir nicht für jedes mal Aufstehen die Schuhe anziehen.
5. Reise-Outfit-Tipp: Wenig Schmuck
Zu viel Schmuck kann durchaus ungünstig sein. Manchmal muss man Schmuck bei der Sicherheitskontrolle entfernen. Das kann dann schon mal dauern. Deshalb verzichte so gut es geht auf Schmuck. Das einzige, was ich immer trage ist eine Uhr. Die stelle ich nämlich sobald das Flugzeug abhebt auf die Uhrzeit der Zieldestination. So mildert ihr gleich Jetlag.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -
Langstreckenflüge sind anstrengend, Kräfte zerrend und unendlich lang. Es gibt vermutlich niemanden, der diese Flüge liebt (außer man fliegt First Class), dennoch gibt es ein paar Tricks, um den Flug angenehmer zu machen. Zumindest, was das Outfit betrifft. Bei kurzen Strecken, ist es fast egal, was man trägt. Hauptsache es ist nicht zu luftig. Im Flugzeug wird es nämlich immer relativ schnell kalt. Da ich das große Privileg genießen konnte, schon als kleines Kind viel zu reisen, hat mir meine Familie gute Tipps mitgegeben und auch ich habe in den letzten Jahren sehr viel, was das perfekte Reise Outfit betrifft, gelernt.
Das perfekte Reise Outfit für Langstreckenflüge
Am Liebsten möchte man in seiner Lieblingsjogginghose oder sogar seinen Pyjamas reisen. Das ist natürlich durchaus möglich, wer aber etwas chicer gekleidet sein möchte, und trotzdem einen angenehmen Flug haben will, für den haben wir hier ein paar Tipps:
1. Reise-Outfit-Tipp: Bequeme Hose
Die Hose ist bei langen Reisen das Wichtigste. Schließlich sitzt du stundenlang und kannst nur selten aufstehen. Culottes bieten sich dafür sehr gut an. Wähle eine Culotte in Ripstrick oder einem anderen bequemen Material. Besonders am Bund oben sollte sie locker sitzen. Eine Culotte sieht chic aus und ist ideal für einen Langstreckenflug. Außerdem ist sie weit genug, dass eine Leggings darunter getragen werden könnte, falls dir im Flugzeug kalt wird. Eine andere Möglichkeit ist natürlich eine Jeans zu tragen, und dich dann im Flugzeug in deine Jogginghose zu schlüpfen. Persönlich, finden wir die Toiletten im Flugzeug doch etwas klein und bei Turbulenzen verliert man schnell einmal die Balance.
2. Reise-Outfit-Tipp: Layering
Da die Temperaturen vom Flughafen am Abflugsort über im Flugzeug bis zum Zielflughafen sehr stark variieren können, ist es von Vorteil, wenn du den Zwiebellook wählst. Bei mir sieht das ganze meistens folgendermaßen aus: Spagetti-Top, T-Shirt, Pullover, Jacke. Mit diesen vier Lagen bin ich für jedes Wetter und jede Temperatur bestens gewappnet. Das Layering passe ich aber im Idealfall noch einmal an. Wenn es sehr warm am Abflugsort und ebenfalls sehr warm an der Zieldestination ist, lasse ich die ein oder andere Lage weg und nehme mir nur einen dünnen Schal zum umwickeln im Flugzeug mit.
3. Reise-Outfit-Tipp: Schuhe mit Reisverschluss
Es mag wie selbstverständlich klingen, aber ich stand schon zu oft in der Schlage beim Security-Check und musste mit ansehen, wie jemand seine Schuhe nicht aufbekommen hat, weil zigtausende Knoten in den Schnürsenkeln waren. Das ist für die Person selbst, sehr stressig und für diejenigen dahinter auch ärgerlich. Jeder möchte schließlich rechtzeitig zum Gate. Deshalb wähle ich immer Schuhe mit Reisverschluss oder gar zum Reinschlüpfen. Das geht am Schnellsten!
4. Reise-Outfit-Tipp: Dicke Socken
Normalerweise trage ich normale Socken in meinen Schuhen und packe dicke Kuschelsocken in mein Handgepäck. Bei Langstreckenflügen trage ich meist Kompressionsstrümpfe und mit diesen möchte ich nicht strumpflockig im Flugzeug herumlaufen. Schließlich kann ich diese nicht einfach wechseln, wenn sie nass oder dreckig werden. Aus diesem Grund und damit meine Füße immer schön warm sind, habe ich dicke Socken im Flugzeug an. Bequem ist es natürlich auch. Die Socken kann ich nach dem Flug einfach waschen und muss mir nicht für jedes mal Aufstehen die Schuhe anziehen.
5. Reise-Outfit-Tipp: Wenig Schmuck
Zu viel Schmuck kann durchaus ungünstig sein. Manchmal muss man Schmuck bei der Sicherheitskontrolle entfernen. Das kann dann schon mal dauern. Deshalb verzichte so gut es geht auf Schmuck. Das einzige, was ich immer trage ist eine Uhr. Die stelle ich nämlich sobald das Flugzeug abhebt auf die Uhrzeit der Zieldestination. So mildert ihr gleich Jetlag.
Sharing is caring!