Organisations-App Organisation App
Technik

Organisations-App: Diese 7 Apps erleichtern deinen Alltag

- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -

In unserer schnelllebenden Welt ist eine gute Organisation unerlässlich. Wer nicht organisiert ist, verliert schnell den Überblick und versinkt eventuell im Chaos. Das gilt es zu verhindern, was nicht einmal schwer ist. Mit jeder dieser sieben Organisations-App erleichterst du dir den Alltag und wirst ein absoluter Pro in Selbst-Organisation.

Welche Apps zum Organisieren sind die Besten?

Wir zeigen, welche Organisations-App wir am Idealsten für den täglichen Gebrauch finden.

1. Flatastic

Flatastic ist die App für die super organisierte WG oder Pärchen-Wohnung. Mitbewohner sind up-to-date, egal ob es um den wöchentlichen Putzplan, Lebensmitteleinkauf oder die Planung der Finanzen geht. Fehlt zum Beispiel etwas im Kühlschrank, kann jeder Mitbewohner das der Einkaufsliste hinzufügen und ein anderer einkaufen und abhaken. Somit gibt es nie wieder Streit um einen leeren Kühlschrank oder einer nicht geputzten Wohnung. Für iOS und Android verfügbar.

2. Routinist

Routinen sind enorm wichtig, vor allem wenn es an der Struktur im Alltag mangelt. Morgens haben viele Menschen noch einen routinierten Start in den Tag, doch nach der Arbeit mangelt es an einem Plan. Dabei hilft Routinist. Wir empfehlen die Premium-Version, da die Organisations App dann erst richtig genutzt werden kann. Für nur 2,99EUR im Monat hilft die App beim Leben organisieren. Für iOS und Android verfügbar.

3. TimeTree

Wie bei Flatastic schon erwähnt, scheitert es oft bei der Organisation von Gruppen. Die Kalender App TimeTree ist besser als ein normaler Kalender, da sie für iOS und für Android verfügbar ist und beide Systeme auf ein und den selben Kalender zugreifen können. Somit können Paare bestens über die Termine des anderen informiert werden und Dates lassen sich einfacher planen. In TimeTree lassen sich mehrere Kalender anlegen, die mit verschiedenen Personen geteilt werden. Das bietet sich auch beispielsweise für die bessere Planung von Terminen für Lerngruppen an. Ein weiteres Plus der App: Es wird auch eine Web-Version angeboten, was auch im Arbeitsalltag die Bedienung für Termine erleichtert. Für iOS und Android verfügbar.

4. MeisterTask

Das Projektmanagement-Tool ist auf den ersten Blick nicht die typische App für to-do-Listen, jedoch mehr als nützlich. Verschiedene Projekte lassen sich anlegen (z.B. Universitätsorganisation, persönliche To-Do’s, Arbeit, etc.). Diese werden in den unterschiedlichen Stati angezeigt. So bleibt kein To-Do, welches tagsüber einfällt unerledigt. MeisterTask ist ein Tool, was die Selbst-Organisation auf jeden Lebensbereich erweitern kann. Für iOS, Android, Desktop und Web-Version verfügbar.

5. Finanzguru

Über seine Finanzen verliert man schnell den Überblick, wenn am Tag 10-20 Buchungen passieren. Dafür ist Finanzguru ideal. Alle Konten vereint in einer App zur besseren Übersicht. Alle Buchungen werden automatisch kategorisiert und Statistiken erstellt. Somit sieht man seine Ausgaben im Vergleich zu vorherigen Monaten. Auch eine Statistik, wie viel Geld vom Gehalt noch übrig bleibt erscheint in der App. Erhält man sein Gehalt auf das Konto, leuchtet auf dem Bildschirm eine Push-Benachrichtigung. Und, wenn freut es nicht, wenn Gehalt auf dem Konto eingeht?! Für iOS und Android verfügbar.

6. IFTTT

If this then that. Ist sofort klar oder? Wenn das eine eintritt, passiert das andere. Das ist der beste Automatismus, den du in deinem Leben brauchst. Diese App, kann fast jede App mit einer anderen Verknüpfen und dadurch einfache Gebrauchsmuster festlegen, die dir helfen. Die Organisations-App kann beispielsweise automatisch deine Arbeitsstunden in deinem Kalender festhalten, sobald du die Arbeit betrittst oder sie verlässt. Oder sie speichert automatisch all deine Instagram Bilder in deiner Dropbox. Die Möglichkeiten bei IFTTT sind unendlich. Für iOS und Android verfügbar.

7. Trello

Trello ist ebenfalls eine Projektmanagement App. Sie lässt sich auch mit verschiedenen Benutzern verknüpfen. Wir nutzen Trello hauptsächlich zur Redaktions- und Contentplanung. Checklisten, Aufgaben Zuweisung, Labeling und vieles weitere ist möglich. Vor allem in großen Teams einfach, um nicht den Überblick zu verlieren. Für iOS, Android, Desktop und Web-Version verfügbar.

Mit diesen sieben Apps für bessere Organisation bist du für den Alltag gewappnet. Kennst du noch eine weitere Organisations-App? Dann lass uns einen Kommentar auf Instagram @viragospring da.

Folge jetzt VIRAGO SPRING auf Google News und verpasse keine Artikel mehr.

Sharing is caring!

Gründerin von Virago Spring, zuvor Journalistin, arbeitet sie heute hauptberuflich als Senior SEO Managerin und leitet das Search Strategy Team für den deutschen Markt bei einem großen Medienverlag. Neben der täglichen Arbeit liebt sie Mode, Hunde und alles, was mit Interior zu tun hat. Sie gibt Tipps und Tricks für ein schönes Leben - zu Hause und im Beruf. Egal, ob es um Organisation oder Selbstfürsorge geht.