- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. - - This post contains ads and affiliate-links. -
In unsere digitalen Zeitalter ist unser Smartphone unser stetiger Begleiter doch gerade dadurch sammeln sich auf dessen Oberfläche unzählige Bakterien. Um zu verhindern, dass wir durch diese Keime schließlich krank werden, ist es wichtig sein iPhone regelmäßig zu reinigen. Die Keime gelangen schnell durch unsere Hände, ständiges Anfassen des Gesichts oder durch telefonieren in unseren Organismus. Wir haben für euch Tipps, wie ihr eurer Handy schnell reinigen könnt.
iPhone reinigen: Schritt für Schritt
Handy ausschalten
Entferne alle Kabel und damit auch die Stromzufuhr
Reinige das Smartphone grob mit einem Microfasertuch
Feuchte anschließend das Microfasertuch mit etwas warmem Wasser und Seife an
Verhindere, dass keine Flüssigkeit in die Öffnungen eindringt
Die Rückseite und Außenkanten kannst du zusätzlich mit einem Desinfektionstuch reinigen
Vorsicht: Da viele Smartphones eine ölabweisende Schicht haben ist es nicht zu empfehlen mit starken Desinfektions-, Putzmitteln oder hochprozentigem Alkohol den Bildschirm zu reinigen. Die Rückseite kann jedoch damit gereinigt werden.
Da ein Microfasertuch fusselfrei ist, ist es für die Smartphone Reinigung geeignet. Dadurch wird verhindert, dass kleinste Partikel in Öffnungen gelangen. Außerdem kann das Microfasertuch auch ohne Wasser Fettrückstände entfernen. Ein fusselfreies Baumwolltuch oder Brillenputztuch lässt sich aber ebenfalls verwenden. Nach jeder Reinigung sollte das Tuch gewaschen werden. Wenn immer das gleiche Tuch verwendet wird, werden die Keime nicht vom Handy entfernt, sondern im Gegenteil wieder aufgetragen.
Wer sich ganz sicher sein möchte, dass möglichst viele Keime auf dem Handy verschwinden, kann das Handy mit Isopropylalkohol reinigen. Das ist in Apotheken zu erwerben.
Diese Tipps zum Reinigen des Handys lassen sich auch auf jedem anderen Bildschirm anwenden. So kannst du gleich dein Tablet, Monitor, Fernseher etc. reinigen. Dafür gibt es auch speziell TFT-Reiniger. Der Schaumreiniger enthält kein Alkohol oder andere Lösungsmittel.
Sharing is caring!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -
In unsere digitalen Zeitalter ist unser Smartphone unser stetiger Begleiter doch gerade dadurch sammeln sich auf dessen Oberfläche unzählige Bakterien. Um zu verhindern, dass wir durch diese Keime schließlich krank werden, ist es wichtig sein iPhone regelmäßig zu reinigen. Die Keime gelangen schnell durch unsere Hände, ständiges Anfassen des Gesichts oder durch telefonieren in unseren Organismus. Wir haben für euch Tipps, wie ihr eurer Handy schnell reinigen könnt.
iPhone reinigen: Schritt für Schritt
Vorsicht: Da viele Smartphones eine ölabweisende Schicht haben ist es nicht zu empfehlen mit starken Desinfektions-, Putzmitteln oder hochprozentigem Alkohol den Bildschirm zu reinigen. Die Rückseite kann jedoch damit gereinigt werden.
Warum die Reinigung mit einem Microfasertuch?
Da ein Microfasertuch fusselfrei ist, ist es für die Smartphone Reinigung geeignet. Dadurch wird verhindert, dass kleinste Partikel in Öffnungen gelangen. Außerdem kann das Microfasertuch auch ohne Wasser Fettrückstände entfernen. Ein fusselfreies Baumwolltuch oder Brillenputztuch lässt sich aber ebenfalls verwenden. Nach jeder Reinigung sollte das Tuch gewaschen werden. Wenn immer das gleiche Tuch verwendet wird, werden die Keime nicht vom Handy entfernt, sondern im Gegenteil wieder aufgetragen.
Wer sich ganz sicher sein möchte, dass möglichst viele Keime auf dem Handy verschwinden, kann das Handy mit Isopropylalkohol reinigen. Das ist in Apotheken zu erwerben.
Diese Tipps zum Reinigen des Handys lassen sich auch auf jedem anderen Bildschirm anwenden. So kannst du gleich dein Tablet, Monitor, Fernseher etc. reinigen. Dafür gibt es auch speziell TFT-Reiniger. Der Schaumreiniger enthält kein Alkohol oder andere Lösungsmittel.
Sharing is caring!