- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. - - This post contains ads and affiliate-links. -
Das die Natur eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns ausübt, ist längst bewiesen. Gerade durch unseren schnelllebigen Alltag suchen wir oftmals die Entschleunigung. Das Gärtnern liegt dafür aktuell hoch im Trend. Schon lange wird die Gartenarbeit nicht mehr als notwendig verstanden, sondern mit einer Anstrengung, die uns visuell-ansprechende Ergebnisse liefert. Und das sogar schneller als beim herkömmlichen Sport.
Warum Gärtnern derzeit im Trend liegt?
Der Coronavirus beeinträchtigt unseren Alltag enorm. Doch auch wenn wir diese Einschränkungen zum Schutz der Gesellschaft gerne in Kauf nehmen, verändert es unsere Routinen. Durch Ausgangsbeschränkungen, Social Distancing und Selbstisolation fallen viele unserer täglichen Doings und Aktivitäten weg. Das wöchentliche Abendessen mit Freunden, der abendliche Gang ins Fitnessstudio oder der Ausflug ins Grüne am Wochenende. Gerade letzteres ist für unsere Entspannung wichtig. Bereits 20 bis 30 Minuten in der Natur senken unseren Stresslevel signifikant, wie Umweltwissenschaftler der University of Michigan in einer Studie heraus fanden.
In den momentan ungewissen Zeiten kann es trotz Entschleunigung zu starkem Stress kommen. Um diesen nachhaltig zu lindern erfreut sich die Gartenarbeit größerer Popularität – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder bei der Indoor-Bepflanzung.
Der Trend leerte anfänglich sogar die Regale in Baumärkten, als diese in allen Regionen noch geöffnet waren. Doch auch mit der Schließung vieler Shops sinkt die Beliebtheit des Gärtnern nicht – dank einer großen Auswahl im Onlinehandel.
Stilvoll Gärtnern: Nützliche Utensilien, Accessoires und Outfits
Gummistiefel “Hunter Original” von Hunter, um 95 Euro, über asos.de
Gartenpflege-Set “Barro” von Mirabeau, um 20 Euro, über otto.de
Blumentopf “Golden Touch” von Butlers, um 10 Euro, über otto.de
Gießkanne “Herb & Sprout” von Zone Denmark, um 60 Euro, über ikarus.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Dieser Artikel enthält Werbung & Werbelinks. -
- This post contains ads and affiliate-links. -
Das die Natur eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns ausübt, ist längst bewiesen. Gerade durch unseren schnelllebigen Alltag suchen wir oftmals die Entschleunigung. Das Gärtnern liegt dafür aktuell hoch im Trend. Schon lange wird die Gartenarbeit nicht mehr als notwendig verstanden, sondern mit einer Anstrengung, die uns visuell-ansprechende Ergebnisse liefert. Und das sogar schneller als beim herkömmlichen Sport.
Warum Gärtnern derzeit im Trend liegt?
Der Coronavirus beeinträchtigt unseren Alltag enorm. Doch auch wenn wir diese Einschränkungen zum Schutz der Gesellschaft gerne in Kauf nehmen, verändert es unsere Routinen. Durch Ausgangsbeschränkungen, Social Distancing und Selbstisolation fallen viele unserer täglichen Doings und Aktivitäten weg. Das wöchentliche Abendessen mit Freunden, der abendliche Gang ins Fitnessstudio oder der Ausflug ins Grüne am Wochenende. Gerade letzteres ist für unsere Entspannung wichtig. Bereits 20 bis 30 Minuten in der Natur senken unseren Stresslevel signifikant, wie Umweltwissenschaftler der University of Michigan in einer Studie heraus fanden.
In den momentan ungewissen Zeiten kann es trotz Entschleunigung zu starkem Stress kommen. Um diesen nachhaltig zu lindern erfreut sich die Gartenarbeit größerer Popularität – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder bei der Indoor-Bepflanzung.
Der Trend leerte anfänglich sogar die Regale in Baumärkten, als diese in allen Regionen noch geöffnet waren. Doch auch mit der Schließung vieler Shops sinkt die Beliebtheit des Gärtnern nicht – dank einer großen Auswahl im Onlinehandel.
Stilvoll Gärtnern: Nützliche Utensilien, Accessoires und Outfits
Gummistiefel “Hunter Original” von Hunter, um 95 Euro, über asos.de
Gartenpflege-Set “Barro” von Mirabeau, um 20 Euro, über otto.de
Blumentopf “Golden Touch” von Butlers, um 10 Euro, über otto.de
Gießkanne “Herb & Sprout” von Zone Denmark, um 60 Euro, über ikarus.de
Jumpsuit von H&M, um 40 Euro, über hm.de
Unkrautjäter “Hand Daisy Weeder” von Kent & Stowe, um 12 Euro, über arket.de
Vertikales Gartenbeet von Urbanature, um 200 Euro, über design-bestseller.de
Leinenkleid von Hallhuber, um 120 Euro, über aboutyou.de
Gartenhandschuhe „Basic Work Handschuhe“ von Marmot, um 40 Euro, über otto.de
Lese mehr auf VIRAGO SPRING:
Sharing is caring!