Leseliste 2022: In 20 Büchern um die Welt
Haben wir nicht alle unsere Lieblingsautor:innen und -genres, wenn es um die Auswahl unserer Leseliste geht? Auch ich musste Ende 2021 feststellen, dass…
Neues lernen in 2022: 12 Monate um neue Fähigkeiten und Wissen zu erlangen
Nie aufhören etwas neues zu lernen: 12 Monate – 12 neue Dinge lernen In den vergangen zwei Jahren Pandemie ist ein großer Teil…
„Dune“ & 3 weitere verfilmte Science-Fiction-Bücher, die jede:r lesen sollte
“Dune – Der Wüstenplanet” von Frank Herbert erschien 1965 und ist eins DER Science-Fiction-Werke, die das Genre prägten. Die Versuche, den „unverfilmbaren“ Epos…
“Klara und die Sonne” von Kazuo Ishiguro: Mein Buchtipp für den Spätsommer 2021
Ich stolperte zuerst über das minimalistische Buchcover von Kazuo Ishiguros “Klara und die Sonne” auf der Website der Spiegel Bestsellerliste. Der Klappentext hatte…
Buchtipp: 3 „Rebel Artists“, die ich erst durch Kari Herbert entdeckt habe
Du interessierst Dich für Kunst und Künstler:innen? Dann ist „Rebel Artists: 15 Malerinnen, die es der Welt gezeigt haben“ von Kari Herbert genau…
Wohin mit alten Büchern? – 3 Tipps zum Verschenken (statt zu verkaufen)
Oft schmerzt es ein bisschen, Bücher einfach zu “entsorgen” – so geht es mir zumindest. Deshalb habe ich mich gefragt, wohin mit meinen…
„Erste Person Singular“: 5 einprägsame Murakami-Zitate, die das Buch lesenswert machen
Buchkritik zu „Erste Person Singular“ von Haruki Murakami: Surreale Alltagsgeschichten voller griffige Zitate. An Haruki Murakami scheinen sich die Geister zu scheiden. Für…
Fatma Aydemir „Ellbogen“: Realitätsnähe oder übertrieben Klischees?
Buchkritik des Romans „Ellbogen“ von Fatma Aydemir. Was steckt hinter der Coming-of-Age-Geschichte? Verloren in der Selbstfindung und zugleich auf der Flucht in Erdogans…
Sommer-Picknick: 10 Teile für das ideale Outdoor-Essen
Picknicken symbolisiert Romantik, gutes Essen und Natur an einem idealen Sommertag. Jedoch ist die Enttäuschung oft groß, wenn das romantisierte Picknick, wie es…
Gärtnern: Wie der Coronavirus die Gartenarbeit zum Trend macht
Das die Natur eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns ausübt, ist längst bewiesen. Gerade durch unseren schnelllebigen Alltag suchen wir oftmals die…
Lieblingsserien auf Netflix 2020
Serien sind die ideale Flucht aus dem Alltag, die Reise in andere Welten und Inspiration für Gedanken. Egal ob Crime, Action, Drama oder…
Michelle Obamas Autobiografie: Wie wird man ein politischer Popstar?
Wo sind eigentlich die Obamas hin? Ja, das haben sich viele in den letzten Monaten gefragt. Mit der politischen Situation in den USA…
Neujahrsvorsätze 2019 – Wünsche für die Welt
Frohes neues Jahr 2019! Wir haben ein ganzes Jahr mit 365 Tagen vor uns und somit
„Never Give Up The Spot“: Moderne Kunst zwischen Ästhetik und Ruine
Am 19. Oktober 2018 eröffnete das Münchner Museum Villa Stuck anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums die Ausstellung „Never Give Up The Spot“ von Thomas…